
rezepte
Köstliche vegane und vegetarische Rezepte für ein gesundes Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Veganes und vegetarisches Frühstück
Am Morgen zwischen 7:00 Uhr und 9:00 Uhr (Magen-Zeit) ist die beste Zeit für ein warmes gesundes Frühstück. In dieser Zeit können der Stoffwechsel und die Verdauung die Nahrung besonders gut verarbeiten und verwerten. Die Depots werden wieder aufgefüllt, damit wir tagsüber über mehr Vitalität verfügen.
Zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr (Milz-Pankreas-Zeit) ist der Körper am widerstandsfähigsten und schwer verdauliche Lebensmittel bzw. Nahrungsmittel werden sehr gut verarbeitet. Zum Beispiel: Trockenfrüchte und Rohkost (Obst, Gemüse) auch in Form von Smoothies.
Veganes und vegetarisches Mittagessen
Zur Mittagszeit zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr (Herz- und Dünndarm-Zeit) ist die beste Zeit für eine bitterstoffreiche vitalstoffreiche Mahlzeit. In dieser Zeit findet die eigentliche Verdauung und Aufnahme der Nahrungsbestandteile statt.
Die Nährstoffe werden in dieser Zeit mithilfe der notwendigen Enyzme zu resorbierenden Bestandteilen zerlegt, aufgenommen und gespeichert und zum Abbau bzw. Umbau verarbeitet. Die Zungenknospen sind besonders empfänglich für Bitterstoffe und der Magen produziert verstärkt Magensäure.
Veganes und vegetarisches ABENDessen
Am Abend zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr (Nieren-Zeit) ist die beste Zeit für eine leichte warme basische und mineralstoffreiche Mahlzeit. Ideal ist Gemüse in Kombination mit Vollkorngetreide und Kräutern.
Die Nieren sind das wichtigstes Kontrollorgan für den Flüssigkeitshaushalt im Körper, für die Regulation des Elektrolythaushaltes und den Säure-Basen-Haushalt verantwortlich. Der Magen sollte geschont werden, da er sein Energietief zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr erreicht.