
Sojasprossen Laibchen auf Karottensuppe (vegan)
In Sojasprossen stecken relativ hohe Mengen an Vitamin C, wichtigen B-Vitaminen, Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Zink. Buchweizen ist eine hochwertige Protein-, Ballaststoff- und Vitamin B-Quelle. Er ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium, Eisen und Kalzium und glutenfrei.
Zutaten (4 Portionen)
2 EL frische Sojasprossen
5 EL Buchweizenflocken
2 EL Buchweizenmehl
1 große Karotte
1 Stangensellerie
1 rote Zwiebel
5 EL Wasser
Gomasio (Sesamsalz)
Rapsöl
Karotten Ingwer Suppe: siehe Rezept
Zubereitung – Sojasprossen Laibchen auf Karottensuppe
Buchweizenflocken ca. 5 Minuten mit Wasser bedeckt quellen lassen.
Sojasprossen in der Zwischenzeit in brühend heißem Wasser kurz garen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie knackig bleiben.
Die Sojasprossen mit den Buchweizenflocken und Buchweizenmehl vermengen.
Die fein geriebenen Karotten, die fein geschnittenen Zwiebeln und Stangensellerie untermischen und mit Gomasio abschmecken.
Mit befeuchteten Händen flache Laibchen formen, in Buchweizenmehl wälzen und in Rapsöl je 3 – 4 Minuten auf jeder Seite knusprig braten.
Die Laibchen auf die Karotten Ingwer Suppe (siehe Rezept) platzieren und mit Petersilie dekorieren.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Dieses Rezept zum Download als PDF finden Sie hier.
Tipps
Die Sojasprossen Laibchen eignen sich perfekt zu Reis, zu Bratkartoffeln oder zu einem Kartoffelpüree.
Informationen der Wirtschaftskammer Österreich zu Allergenen finden Sie auf hier.